35 Jahre Sachwalter-Urteil – vom Versicherungs- zum Pseudomakler (II.)
1. Mai 2020Dr. Michael Erdmann (Der Autor war jahrelang als Versicherungsagent tätig und ehemaliger Vorsitzender des BVK-Bezirksverbandes Niedersachsen-Süd) |
Kritische Anmerkungen zur Diskussion über das Versicherungsmaklerwesen
Versicherungsmakler 1985 sind kaum vergleichbar mit den heutigen Marktauftritten im Maklerwesen. Verschiebungen Richtung Finanzen und Privatkunden haben die Landschaft verändert. Gleichwohl liefert das Sachwalterurteil von 1985 immer noch das juristische Etikett für eigene Rollenbeschreibungen, im Lager des Kunden zu stehen. Die 47.000 registrierten Makler von heute lösen allerdings zahlreiche Diskussionen aus, was am Makler noch echt bzw. pseudo ist. Das zu beurteilen, erscheint angesichts neuer Geschäftsfelder und heutiger Kommunikationsverhältnisse ein fast aussichtsloses Unterfangen. Trotzdem liefert der zweite Teil des Aufsatzes einige Überlegungen dazu.
Über Pseudomakler und Etiketten
„So schnell wird man Pseudomakler“ heißt es in einem Artikel über einen Gerichtsprozess gegen einen Versicherungsvermittler. <1> Es ging wie im Urteil von 1985 um einen schadenträchtigen Einbruch in beträchtlicher Größenordnung.
Im Gegensatz zu dem Makler des BGH-Urteils von
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.