API-Ökonomie: Kooperationen als Lösung
3. August 2021Eric Schuh (Deputy CEO and Chief Operating Officer, ELEMENT Insurance AG) |
Die Covid-19-Pandemie hat die Defizite einer zu wenig digitalisierten Wirtschaft, auch der Versicherungsbranche, so deutlich gemacht, wie kaum eine technische oder gesellschaftliche Entwicklung zuvor. Die Lücken sind vielerorts groß: Es geht nicht mehr nur um jahrzehntealte IT-Systeme, sondern auch um digitale Produkte und Abschlussstrecken sowie cloudbasiertes Arbeiten und die Anpassung an ein verändertes Kundenverhalten. Vieles davon hätte schon vor Jahren in Angriff genommen werden können, nun muss eine lange Pendenzenliste auf einmal erledigt werden, um mit der veränderten Situation schrittzuhalten.
Legacy IT
Es ist davon auszugehen, dass es keinen Versicherer in Deutschland gibt, dessen IT-Landschaft frei von sogenannter Legacy IT (zu ersetzenden Altsystemen) ist. Zugegeben, viele dieser Systeme laufen fehlerfrei und stabil, aber Spezialisten, die diese noch warten oder im Notfall reparieren, geschweige denn an neue Herausforderungen anpassen können, sind rar. Im Übrigen nicht nur ein Problem von
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 20211516 Corona Digitalisierung Pandemie