Auf Sanierungskurs – auch in Cyber
15. September 2019Dr. Marc Surminski |
Achim Hillgraf, Deutschland-Chef von FM Global, im Gespräch
In der Cyber-Versicherung stehen die Zeichen auf Sanierung. „Die Aufwendungen für Schäden sind in unserem Bestand größer als die Prämieneinnahmen“, sagte Achim Hillgraf, Deutschland-Chef von FM Global, im Gespräch mit der Zeitschrift für Versicherungswesen. „Im Gesamtmarkt dürfte die Lage ähnlich sein.“ Entsprechende Prämienanpassungen seien nötig. FM Global unterscheidet sich vom breiten Markt der Cyberversicherer insofern, als dass das Unternehmen als reiner Schadenversicherer im Rahmen seiner Allrisk-Police bei Cyber nur die Eigenschäden der Kunden versichert, aber keine Drittschäden.
Mehr Eigenschäden bei Cyber
Hillgraf sieht bei den Eigenschäden durch Cyber-Vorfälle einen deutlich steigenden Schadentrend, etwa durch die Manipulation von Maschinen, die dann bei den Kunden zu entsprechenden Sachschäden führe. FM Global setzt auf eine verbesserte Resilienz im Bereich Cyber. Dabei steht wie auch in seinem übrigen Industrieversicherungsgeschäft bei dem Unternehmen die Prävention durch die entsprechende technische Expertise der Underwriter im
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201918 Assekuranz aktuell Cyber