+49 (0)40 - 47 35 00 | Kontakt | Über uns

Kategorie Teaser

Fehler im Beratungsprozess und DIN-Normen

15. September 2023 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Matthias Beenken (Fachhochschule Dortmund) | Die Beratung mit dem Ziel einer Vermittlung von Versicherungen ist die zentrale Leistung... Artikel anzeigen

Darstellung von Zahnrädern, die verschiedene Eurobanknoten darstellen

Volatiles Geschäft, volatile Kennzahlen

1. September 2023 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

M.S. | Im Zeichen der Zinswende: Die 50 größten Lebensversicherer im ZfV-Ranking – ZZR-Rückflüsse als Stabilisierungsfaktor Das stark rückläufige Geschäft... Artikel anzeigen

Ein Gesicht, dass von Programmiercode überlagert wird

Warum Spotify kopieren (k)eine Lösung ist

1. September 2023 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Ralf Oestereich (Vorstand für IT und Betriebsorganisation, Süddeutsche Krankenversicherung a. G., Fellbach) | Anti-Pattern der Agilen Transformation von Versicherungsunternehmen Einleitung... Artikel anzeigen

So nachhaltig sind die Versicherungsvermittler

15. August 2023 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Matthias Beenken (Fachhochschule Dortmund) | Prof. Dr. Lukas Linnenbrink (Fachhochschule Dortmund) | Der „Regulierungs-Tsunami“ <1> geht weiter und... Artikel anzeigen

Haftungsfalle – Worauf Makler in der Wohngebäudeversicherung hinweisen müssen

15. August 2023 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski (Humboldt Universität Berlin) | RA Stephan Michaelis (Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte, Hamburg) | I. Das Problem In... Artikel anzeigen

Ein liegender Elch

Von Schweden lernen?

15. Juli 2023 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

M.S. | Was kann man von Schweden lernen? In der Debatte um eine Reform der zusätzlichen Altersvorsorge in Deutschland fiel... Artikel anzeigen

Eine Kinderzeichnung mit einer Person in der Mitte und bunten Krickel-Krakel

Die Assekuranz steckt in einem ganz schönen Schlamassel

15. Juli 2023 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Dirk Schmidt-Gallas (Senior-Partner und Leiter der globalen Versicherungs-Practice bei Simon-Kucher) | Die zehn größten Herausforderungen – und was die... Artikel anzeigen

Darstellung eines Lade-Fensters mit Ladebalken und Überschrift Transformation

Umbau der IT-Kernsysteme in der Versicherungswirtschaft: Problemzonen und Erfolgsfaktoren

1. Juli 2023 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

M.S. | Der Umbau der IT-Kernsysteme bei den deutschen Versicherern ist eine Herkulesaufgabe. Und sie wird meist nicht so bewältigt... Artikel anzeigen

Ein Gesicht, dass von Programmiercode überlagert wird

Kollaborative KI zwischen Mensch und Maschine bei der Schadenbearbeitung

1. Juli 2023 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Andreas Brieden (Professur für Statistik, insbesondere Risikomanagement, Universität der Bundeswehr, München) | Christian Krams (Vorstand BavariaDirekt und Leiter... Artikel anzeigen

Ein Lego-Stormtrooper sitzt im Lego-Rollstuhl und wird von einem anderen Stormtrooper geschoben

Warum tut sich die deutsche Versicherungswirtschaft so schwer mit der zusätzlichen privaten Pflegedeckung?

15. Juni 2023 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Marc Surminski | Zukunftsperspektiven für ein schwieriges Geschäftsfeld Die private Pflegezusatzversicherung kommt nicht voran. Seit vielen Jahren wird im... Artikel anzeigen