Politik oder Versicherungswirtschaft?
15. September 2022 Kategorisiert in: 202218 Assekuranz aktuell PKVPolitik oder Versicherungswirtschaft – das war bei Roland Weber die Frage, als er 1982 das Studium der Mathematik und der... Artikel anzeigen
Politik oder Versicherungswirtschaft – das war bei Roland Weber die Frage, als er 1982 das Studium der Mathematik und der... Artikel anzeigen
M.S. | Das passiert, wenn man nicht mehr in der Regierung ist: Die FDP wurde in Schleswig-Holstein als Oppositionspartei von... Artikel anzeigen
In der PKV stehen die Zeichen auf Kooperation – auch wenn gerade mit „Meine Gesundheit“ das von der Markmacht der... Artikel anzeigen
Die PKV-Landschaft ist kleinteilig. Das wird auch bei der Digitalisierung zum Nachteil, weil viele kleinere Unternehmen nicht die Mittel haben,... Artikel anzeigen
M.S. | Ein Gespräch mit Dr. Ralf Kantak, Vorstandsvorsitzender des PKV-Verbandes Gesundheitsminister Lauterbach hat die PKV als Gastredner auf der... Artikel anzeigen
Wird sich Corona auf die Kalkulation der PKV auswirken? Bislang hat die Pandemie einen erheblichen Mehraufwand für Ärzte und Krankenhäuser... Artikel anzeigen
Dr. Marc Surminski | Die dramatische Rückkehr der Inflation treibt die deutschen Versicherer um. Die aktuelle Managergeneration hat keine praktischen... Artikel anzeigen
M.S. | Die PKV bewegt sich aktuell in eher ruhigem Fahrwasser. Auch in der Ampelkoalition wird wie bereits in den... Artikel anzeigen
M.S. | Brechen jetzt die Dämme bei der Beihilfe? Auch Baden-Württemberg will das „Hamburger Modell“ einführen und Beamten die Möglichkeit... Artikel anzeigen
Die PKV hat das Thema Nachhaltigkeit entdeckt: Mit der Kapitaldeckung über die jetzt vom Verband „Nachhaltigkeitsreserve“ genannten Alterungsrückstellungen will sie... Artikel anzeigen