+49 (0)40 - 47 35 00 | Kontakt | Über uns

Kategorie Recht

Das Provisionsverbot: Verfassungs- und europarechtliche Grenzen – anreizkompatible Alternativen

1. September 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Hans Peter Schwintowski (Humboldt-Universität zu Berlin) | RA Stephan Michaelis LL.M. (Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte, Hamburg) | I. Grundfragen... Artikel anzeigen

Die „Bayrische Lösung“ für die Betriebsschließungsversicherung auf dem Prüfstand des geltenden Rechts (II.)*

1. September 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Hans Peter Schwintowski (Humboldt-Universität zu Berlin) | Schluss zu ZfV 15-16/2021, S. 488 Frage 2 Mit der zweiten... Artikel anzeigen

Paragraphen-Zeichen

Die „Bayrische Lösung“ für die Betriebsschließungsversicherung auf dem Prüfstand des geltenden Rechts (I.)*

3. August 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Hans Peter Schwintowski (Humboldt-Universität zu Berlin) | A Sachverhalten und Fragestellung I. Sachverhalt 1. März 2020: Vertriebsinformation im... Artikel anzeigen

Leistungskürzung in der Betriebsschließungsversicherung wegen staatlicher Finanzhilfen?

15. Juli 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski (Humboldt-Universität Berlin) | I. Grundfragen Viele Versicherungsnehmer, die eine Betriebsschließungsversicherung abgeschlossen haben, fragen, ob der Versicherer... Artikel anzeigen

Datenauslesen als Kavaliers-Delikt?

15. Juni 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

RA Oliver Timmermann (Kanzlei Michaelis, Hamburg) | Sie kennen das Problem, es kann jederzeit zuschlagen: Sie übersenden einem Geschäftspartner eine... Artikel anzeigen

Betriebsschließungsversicherung aus Sicht eines VN

1. Juni 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Rechtsanwalt Lars Krohn (Fachanwalt für Versicherungsrecht, Kanzlei Michaelis, Hamburg) | Weitere kritische Anmerkung zum Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 15.02.2021... Artikel anzeigen

Das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) und die Auswirkungen für Versicherungsunternehmen

1. Juni 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Heiko Buck (WP/StB, Versicherungskaufmann, ö.b.u.v. Sachverständiger, in eigener Kanzlei als Wirtschaftsprüfer/Steuerberater und gerichtlicher Gutachter für Unternehmensbewertungen in Hamburg tätig.... Artikel anzeigen

Die Haftung bei Insolvenzverschleppung nach der Neuregelung in § 15b Insolvenzordnung

15. Mai 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

RA Dr. Robert Boels (Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte, Hamburg) | 1. Neuregelungen des SanInsFoG und StaRUG... Artikel anzeigen

Die Haftung bei Insolvenzverschleppung nach der Neuregelung in § 15b Insolvenzordnung

1. Mai 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

RA Dr. Robert Boels (Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte, Hamburg) | 1. Neuregelungen des SanInsFoG und StaRUG... Artikel anzeigen

Streit um Beitragsanpassungen in der PKV

15. April 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

M.S. | Rechtsgutachten zum Urteil des OLG Köln Das Instrument der Prämienpassungen steht seit Jahren im Fokus der PKV-Kritiker. Anwälte... Artikel anzeigen