+49 (0)40 - 47 35 00 | Kontakt | Über uns

Kategorie Recht

Digitale Innovation als Differenzierungsmerkmal

15. Mai 2020 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Heinz Wietfeld (Regional Manager bei Hyland) | Real-Time-Collaboration für die Schadenserfassung Obwohl die Assekuranz in Europa im Vergleich zu anderen... Artikel anzeigen

Ist der Geschäftsführer für die IT-Sicherheit und daraus drohende Schäden haftungsverantwortlich?

1. April 2020 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Rechtsanwalt Stephan Michaelis LL.M (Kanzlei Michaelis, Hamburg) | 1. Gegenwärtige Situation Nahezu jedes Unternehmen operiert mittlerweile unter Zuhilfenahme von Computern,... Artikel anzeigen

Ein Gesicht, dass von Programmiercode überlagert wird

Künstliche Intelligenz im Versicherungssektor – rechtliche Herausforderungen

15. Februar 2020 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Christian Armbrüster | Jonathan Prill | Künstliche Intelligenz (KI) – das Schlagwort ist längst auch in der Versicherungswirtschaft... Artikel anzeigen

Datenschutzrechtliche Verantwortung zwischen Assekuradeur und Versicherer im Lichte der aktuellen EuGH-Rechtsprechung

15. November 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Svenja Richartz (Mund & Fester GmbH & Co. KG Assecuradeur) | Sebastian Hons (Lampe & Schwartze Marine Underwriting) |... Artikel anzeigen

Der erweiterte Aufwendungsersatz nach §90 VVG

15. November 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Sascha Bertsch (Der Autor ist GGF der Patronat Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzberatung mbH. Der Aufsatz wurde im Rahmen seines... Artikel anzeigen

Urteilskritik: Entscheidung OLG Zweibrücken, Urt. v. 12.12.2018 – 1 U 167/14 – Schadensersatzpflicht des Versicherungsmaklers für unterlassene Beratung über ein „naheliegendes Risiko“

15. November 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

RA Oliver Timmermann (Kanzlei Michaelis Hamburg) | Festgeprägte Formeln hatten bereits bei dem Vortrag der Rhapsoden-Dichtung eine enorme Bedeutung. <1>... Artikel anzeigen

Überprüfung der Provisionsabrechnungen des Vermittlers nur drei Jahre möglich Anmerkung zu BGH, Urt. v. 03.08.2017 – Az.: VII ZR 32/17

1. Januar 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Oliver Timmermann (Rechtsanwalt, Kanzlei Michaelis, Hamburg) | Insbesondere bei Beendigung eines Handelsvertretervertrags entsteht oft Streit über die ausstehenden Provisionen. Wichtigstes... Artikel anzeigen

Deckungsausschluss für bestrittene Forderungen in der Forderungsausfalldeckung – Und nun?

2. August 2018 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Alexander Haag (Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte, Hamburg) | Stephan Michaelis LL.M. (Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte, Hamburg) | Besprechung des BGH Beschlusses vom... Artikel anzeigen

Wieweit reicht die analoge verschuldensunabhängige Nachbarhaftung?

1. Juni 2018 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Oliver Timmermann (Rechtsanwalt, Kanzlei Michaelis, Hamburg) | Anmerkungen zum BGH, Urt. v. 9.2.2018 – V ZR 311/16 <1> Wieweit die... Artikel anzeigen

Hinweispflicht der möglichen Unterdeckung bei Kombination aus Darlehen und Lebensversicherung

15. April 2018 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Boris-Jonas Glameyer (Fachanwalt für Bank- & Kapitalmarktrecht, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte) | Ein Darlehen mit dem Abschluss einer Lebensversicherung zu kombinieren,... Artikel anzeigen