+49 (0)40 - 47 35 00 | Kontakt | Über uns

Kategorie Rückversicherung

ESG-Kriterien im Rückversicherungs-Underwriting

1. Mai 2023 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Fabian Lassen (M.Sc., wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kölner Forschungsstelle Rückversicherung (Leitung Prof. Stefan Materne) an der TH Köln) | Das Thema... Artikel anzeigen

Kölner Rückversicherungs-Symposium

15. April 2023 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

„Rückversicherung 2023 – Ab jetzt alles anders?“ Das ist der Titel des 19. Kölner Rückversicherungs-Symposium, das am Donnerstag, 4. Mai... Artikel anzeigen

Eine Reichsbanknote mit 50-Millionen Mark

Inflation: gekommen, um zu bleiben?

1. November 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Thorsten Steinmann (Head Casualty Underwriting EMEA, Swiss Re)  | Patrick Roder (Head Casualty R&D EMEA, Swiss Re) | Die Auswirkungen... Artikel anzeigen

Portrait eines Mannes, der einen Finger vor seine Mund legt, als Leise-Geste

Mit viel Getöse oder fast geräuschlos – Run-Off-Trends und die Optionen deutscher Lebensversicherer

1. November 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Michel Gauer (Co-Founder und Generalbevollmächtigter der Balance Re AG) | Barbara Blasel (Head of Markets der Balance Re AG) |... Artikel anzeigen

Erneuerung unter Rekordinflation

1. November 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Jan-Oliver Thofern (Chairman und Chief Executive Officer (CEO) Aon Deutschland) | Wieder einmal hat die Versicherungsbranche ihre Resilienz bewiesen, schwere... Artikel anzeigen

Gedanken zur Inflation

1. November 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Andreas Meyerthole (Der Autor ist Mitgründer und Geschäftsführer der aktuariellen Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) in Köln.) | Andreas... Artikel anzeigen

Cyberversicherung: Schritt halten mit der dynamischen Entwicklung

1. November 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Mathias Wethmar (Senior Actuarial Analyst, E+S Rückversicherung AG, Hannover) | Ob Onlineshopping, Smart Home oder Videotelefonie, immer mehr Prozesse des... Artikel anzeigen

Trendumkehr bei der ZZR? – Handlungsoptionen in einem volatilen Zinsumfeld

1. November 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Barbara Ries (Bereichsleiterin Leben/Kranken Markt- und Produktmanagement, Deutsche Rück) | Nach einer langen Phase sinkender und negativer Zinsen steigen... Artikel anzeigen

Überlegungen zum Einfluss des Klimawandels auf Deckungen für Mortalität und Morbidität

1. November 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Irene Merk (Emerging Risks Ambassador SCOR, Köln) | In Kalifornien wäre die Folie aus Abbildung 1 gerade alt genug,... Artikel anzeigen

Non-life run-off 2.0 – a new perception and acceptance

1. November 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Philipp C. Kleyser (LL.M, Head of Business Generation Germany and Austria of Compre Gruppe, Country Manager of Bothnia International Insurance... Artikel anzeigen