+49 (0)40 - 47 35 00 | Kontakt | Über uns

Kategorie Vertrieb

Zur Regulierbarkeit von Interessenkonflikten im Versicherungsvertrieb (II)

15. Februar 2018 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Hans Jürgen Ott (CoCoN) | Jan-Ole Wagner (BaFin|EIOPA) | In der vorangegangenen Ausgabe dieser Zeitschrift wurde dargestellt, welche... Artikel anzeigen

Der Beratungs- und Dokumentationsverzicht wird leichter gemacht

15. Februar 2018 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Stephan Michaelis (Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte) | Nachdem am 7. Juli 2017 auch der Bundesrat seine Zustimmung zum neuen Vermittlerrecht erteilt... Artikel anzeigen

Digitaler Makler für die Deutsche Bank

1. Februar 2018 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Die Deutsche Bank kooperiert im Online-Vertrieb von Sachversicherungen künftig mit dem digitalen Versicherungsmakler Friendsurance. Das könnte für den Online-Makler, der... Artikel anzeigen

Umstieg auf neues Vergütungsmodell

1. Februar 2018 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Heiko Reddmann (Geschäftsführer der HonorarKonzept GmbH) | Hybride Geschäftsmodelle, die es einem Makler erlauben, mal gegen Provision und mal gegen... Artikel anzeigen

Das kundenorientierte Versicherungsunternehmen und die IDD

1. Februar 2018 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Matthias Beenken (Fachhochschule Dortmund) | Reinhardt Lüger (3L Consult) | Die zum 23.2.2018 umzusetzende Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) <1> enthält... Artikel anzeigen

Kunden bevorzugen persönlichen Kontakt bei Erstberatung

1. Februar 2018 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Nach wie vor geben 69% der deutschen Versicherungskunden an, dass sie für die Erstberatung am liebsten ein persönliches Gespräch vor... Artikel anzeigen

Zur Regulierbarkeit von Interessenkonflikten im Versicherungsvertrieb (I.)

1. Februar 2018 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Hans Jürgen Ott (CoCoN Prof. Dr. Ott, Neu-Ulm) | Jan-Ole Wagner (BaFin/EIOPA) | „Gute Menschen brauchen keine Gesetze,... Artikel anzeigen

Eine Gruppe von Leuten in einem Meeting

Der persönliche Vertrieb im Zeitalter der Digitalisierung – teurer Luxus oder echter Mehrwert?

1. Januar 2018 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Über den Kosteneinsatz, die Effizienz und schlussendlich die Zukunft des persönlichen Versicherungsvertriebs wird aktuell viel diskutiert. Zurecht, denn lange nicht... Artikel anzeigen

New School of Insurance (10): Vom Erkenntnis- zum Umsetzungsproblem

21. Februar 2018 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Markus Rosenbaum (Leipziger Foren Holding) | Unfassbar, wie schnell ein Jahr vergeht! Aber mal ehrlich, sagen wir das nicht in... Artikel anzeigen

LV-Vertrieb: Makler im Aufwind, Ausschließlichkeit stabil

21. Februar 2018 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Die Entwicklung der Vertriebswegeanteile in der Lebensversicherung spiegelt die Veränderungen der Produktschwerpunkte wider, die das Geschäft in den letzten Jahren... Artikel anzeigen