Credit Life | Erweitertes Geschäftsmodell
25. Juli 2018Credit Life erweitert das Geschäftsmodell und nimmt zukünftig alle Unternehmen in den Fokus, deren Kunden in finanzielle Schwierigkeiten geraten oder mit unvorhergesehenen Einbußen konfrontiert werden können. Der Schutz gegen Zahlungsausfälle ist damit beispielsweise auch für Energieversorger, digitale Mobilitätsanbieter, Bausparkassen, Bezahldienste und Startups verfügbar. Bislang hat sich der Absicherungsspezialist auf Banken und Versicherungen konzentriert. Das Unternehmen will damit nach eigenen Angaben die Veränderungen am Markt aufgreifen, da Absicherungsbedarf nicht mehr nur bei Krediten bestehe, sondern überall da, wo Zahlungen stattfänden.
Das neu gestaltete Portfolio umfasst neben den klassischen Restkreditversicherungen für Immobiliendarlehen und Konsumentenkredite auch speziell für die Partner entwickelte neue Produkte wie etwa eine Kaufpreisversicherung. Diese
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201814 Gesellschaften