„Cyber-Pandemie“
1. Januar 2022Die Bedrohungslage in Cyber wird seit einiger Zeit immer extremer. Log4shell könnte nun neue Dimensionen in der Massenverbreitung eines Cyber-Problems erreichen. Das Hilfsprogramm Log4j ist Mitte Dezember als Teil der global verbreiteten Java-Technologie zum Einfallstor für Angreifer geworden, die damit am Netz hängende Computer in den unterschiedlichsten Systemen etwa mit Ransomware infiltrieren können. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat wegen der Sicherheitslücke Warnstufe rot ausgegeben. Etliche deutsche Versicherer wie Allianz und Debeka haben Online-Tools und andere Services aus Vorsicht abgeschaltet; bei der Debeka wurde sogar die ganze Website vorübergehend deaktiviert.
Die tatsächlichen Auswirkungen des Vorfalls könnten sich erst in Monaten oder gar Jahren zeigen, denn Ransomware arbeitet häufig zunächst im Verborgenen, bevor dann ein Erpressungsversuch gestartet wird. Egal wie groß die Schäden am Ende werden: Die neue Sicherheitslücke zeigt erneut das enorme Potenzial von Cyber-Vorfällen, in der gesamten Welt Unheil anzurichten. Durch die weite Verbreitung von bestimmten Programmen
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202201 Assekuranz aktuell Cyber Pandemie