DEVK | Auf Rekordwachstumskurs – Ertragseinbruch in Kfz
1. Juli 2020Der DEVK-Konzern ist 2019 stark gewachsen. Abgesehen von der schwächelnden Lebensversicherung gab es überall Geschäftszuwächse kräftig über dem Markt. Im Kerngeschäft Kfz mussten die Kölner aber deutlich steigende Schäden bei rückläufigen Durchschnittsbeiträgen hinnehmen. Dennoch wertete Konzernchef Gottfried Rüßmann anlässlich der Veröffentlichung der Zahlen 2019 als „das beste Geschäftsjahr in unserer fast 135-jährigen Geschichte“.
Der Konzern hat die Beitragseinnahmen im vergangenen Jahr insgesamt um 5% auf 3,6 Mrd. Euro gesteigert. Das Neugeschäft legte um 7,3% auf 867 Mio. Euro Neugeschäftsbeitrag zu. Nach Stückzahl wuchs es um 6,8% auf 1,9 Mio. Abschlüsse. Die Anzahl der versicherten Risiken und Verträge stieg auf 15,1 Mio. (+2,7%).
Komposit und Rück legen kräftig zu
Das inländische Erstversicherungsgeschäft der Schaden- und Unfallversicherung wuchs um 4,8% auf 2,0 Mrd. Euro Beitrag. Inklusive Rückversicherungs- und Auslandsgeschäft legten die Bruttobeitragseinnahmen sogar um 7,1% auf 2,6 Mrd. Euro zu. Die Bruttobeitragseinnahmen in Kfz erhöhten sich um 3,1% auf rund 1,1 Mrd. Euro.
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202013 Gesellschaften