Digitale Innovationen im Zeichen der Kooperation
1. Oktober 2019Dr. Marc Surminski |
Die große digitale Disruption der Versicherungsbranche durch die Insurtechs ist bislang ausgeblieben. Stattdessen haben sich viele Versicherer den Newcomern geöffnet und versuchen, ihre eigene Digitalisierung durch Kooperationen mit Insurtechs in einzelnen Feldern voranzubringen. Eberhard Sautter, Vorstandschef der HanseMerkur, sieht die Startups in einer bedeutsamen Rolle bei der Modernisierung der Versicherungswirtschaft. „Kooperationen sind bei der Digitalisierung für die Branche extrem wichtig. Wir müssen uns dabei die simple Frage stellen: Was können andere besser?, und dann gute Kooperationspartner suchen, statt alles selbst zu machen.“
Sautter sprach als Vorstand von Finanzplatz Hamburg e.V., dem Schirmherrn des 2. Hamburger Insurance Innovation Days, der kürzlich in der Handelskammer stattfand. Der Tag war geprägt von Konzepten zur Kooperation zwischen Newcomern und etablierter Industrie. Die jungen Wilden wissen mittlerweile, dass der eigenhändige Umsturz der Versicherungswirtschaft doch eine etwas zu große Herausforderung für sie ist. Und die „Old Economy” hat realisiert, dass sie aus
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201919 Assekuranz aktuell Digitalisierung