Digitale Transformation in der Versicherungsbranche: Automatisierte Schadenbearbeitung mit KI- und Cloud-Technologien
1. April 2025Vassilios Tsioupas (Der Autor ist Senior Manager im IT & Specialized Assurance bei Risk Advisory mit Schwerpunkten in Cloud Compliance, IT-Audit, IT-Governance und Risikomanagement, Deloitte.) |
Christian Konradt (Der Autor ist Senior Manager bei Risk Advisory und fokussiert sich auf die Finanzdienstleistungsbranche mit Expertise in Cloud Compliance, Berechtigungsmanagement und Informationssicherheit, Deloitte.) |
Die Versicherungsbranche steht vor einem digitalen Wandel, der durch technologische Innovationen, steigende Kundenerwartungen und verschärfte regulatorische Vorgaben geprägt ist. Insbesondere herkömmliche Schadensprozesse stoßen angesichts wachsender Datenmengen und zunehmender Komplexität an ihre Grenzen. In diesem Kontext gewinnt die automatisierte Schadenbearbeitung durch Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Technologien an Bedeutung. Diese innovativen Lösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Schadensfällen, sondern können auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie den Schutz sensibler Kundendaten gewährleisten.
Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Analyse
Der Einsatz von KI kann zukünftig die Schadenbearbeitung revolutionieren, indem Schadensbilder, digitale Gutachten und weitere relevante Dokumente in Echtzeit analysiert werden. Dies führt
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202504 Künstliche Intelligenz