Ensure Resilience (4): Geopolitische Risiken bewerten und strategisch handeln
1. April 2025Bärbel Büttner (Leiterin Content Marketing und Social Media, Versicherungsforen Leipzig) |
Sina Plietzsch (Head of Innovation & New Business, Versicherungsforen Leipzig) |
Geopolitische Umbrüche zählen der BaFin zufolge zu den Top-Drei-Risiken, die es im Auge zu behalten gilt. Bereits 2024 waren weltweit protektionistische und isolationistische Tendenzen zu beobachten und könnten sich der BaFin zufolge auch 2025 verschärfen. Diese Einschätzung ist nachvollziehbar, bestimmen internationale Sanktionen oder Einfuhrzölle durch die USA doch das aktuelle Weltgeschehen. Beides sind klassische Symptome einer protektionistischen Politik, die eine Vielzahl an Formen annehmen kann und global zunehmend zu beobachten ist. Dazu zählen Handels-und Markteintrittsbarrieren, staatliche Unterstützung für heimische Unternehmen oder Investitionsbeschränkungen. Protektionistische Maßnahmen dienen dem Schutz nationaler Interessen, bergen jedoch auch Risiken, die es zu identifizieren und zu bewerten gilt.
Resilienz durch zielgerichtete Szenario-Analyse
Angesichts der geopolitischen Unsicherheiten ist es für Unternehmen essenziell, sich mit Resilienz auseinanderzusetzen. Versicherer stehen dabei vor der Herausforderung, von einem rein reaktiven
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202504 Assekuranz aktuell