Euro Pools: Broad View of a “Circumstance” Triggering Cover
1. November 2019David Kendall (Partner) |
Sam Tacey (Associate, Cooley (UK) LLP, London) |
Introduction
In this article, we discuss the recent decision of the English Court of Appeal in Euro Pools plc v Royal Sun Alliance Insurance plc <1> and the clarification it provides in relation to the issues that can arise when an insured provides notification of “circumstances” under claims made policies.
The case, building on a number of earlier authorities in this area (including the earlier Court of Appeal decisions Kajima UK Engineering Limited v The Underwriter Insurance Company Limited <2> and HLB Kidsons (a firm) v Lloyd’s Underwriters Subscribing to Lloyd’s Policy No 621/PKID00101 & Ors <3>), re-establishes the importance of viewing a notification of a circumstance broadly, recognising that it is possible for an insured to notify a “hornets’ nest” circumstance, without necessarily appreciating, subjectively, at the time of the notification, the precise scope and extent of
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201921 Rückversicherung