Sonnenuntergang über der Elbe in Hamburg

Zeitschrift für Versicherungswesen:
Fachberichterstattung für die Versicherungswirtschaft

Setzen Sie auf Qualität.
Genau wie seit über 70 Jahren unserer Leserinnen und Leser!

Unabhängige Fachberichterstattung für die Versicherungswirtschaft

Die Zeitschrift für Versicherungswesen - die Fachzeitschrift für die Versicherungsbranche. In unserer Zeitschrift finden Sie monatlich Nachrichten, Fachaufsätze, Analysen und Trends aus dem Bereich der Versicherungswirtschaft. Bleiben Sie informiert und auf dem aktuellsten Stand in den Bereichen PKV, Lebensversicherung, Rückversicherung, Schaden-/Unfallversicherung, Versicherungs-IT, ESG und Versicherer.

Lebensversicherungen:
Einer unserer Themenschwerpunkte mit aktuellen Fachartikeln

Unsere Versicherungsfachzeitschrift bietet eine ausführliche Berichterstattung zum Thema Lebensversicherungen. Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis schreiben für uns und halten Sie ständig auf den neuesten Stand.

Zu Lebensversicherungen informiert bleiben

Mit Rankings der 50 größten Lebensversicherer, einer umfangreichen Kennzahlenanalyse der Lebensversicherer und der einzigen kompletten Marktübersicht zum Neugeschäft aller Lebensversicherer.

Artikel aus der „Aktuellen Ausgabe“ der Zeitschrift für Versicherungswesen

Braucht der deutsche Versicherungsmarkt Insurtechs?

Braucht der deutsche Versicherungsmarkt Insurtechs?

M.S. | In der deutschen Assekuranz hat die Insurtech-Dämmerung eingesetzt. Mit Wefox, Cogitanda und Element sind drei Hoffnungsträger in den letzten Monaten aus dem Markt ausgeschieden. Die Gründe dafür waren ganz unterschiedlich und hängen bei allen drei Unternehmen sicherlich mit falschen Managemententscheidungen zusammen. So war der Versicherer der Insurtech- Gruppe Wefox eher der wenig sinnvolle… Artikel anzeigen

Mehr lesen
Leitfaden für den Kauf und Verkauf von Versicherungsmaklerunternehmen unter Berücksichtigung des aktuellen rechtlichen Stands

Leitfaden für den Kauf und Verkauf von Versicherungsmaklerunternehmen unter Berücksichtigung des aktuellen rechtlichen Stands

Heiko Leichtle (Der Autor ist Absolvent des Studiengangs BWL-Versicherung an der DHBW Karlsruhe und arbeitet als Makler im VersicherungsBüro Leichtle) | Prof. Dr. Christian Möbius (Der Autor lehrt an der DHBW Karlsruhe und ist Lehrbeauftragter an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management) | Die Versicherungsmaklerbranche befindet sich in einem bedeutenden Wandel. Angesichts des demografischen… Artikel anzeigen

Mehr lesen

Diese Themen erwarten Sie außerdem regelmäßig in unserer Versicherungsfachzeitschrift

PKV (Private Krankenversicherung)

Der große jährliche PKV-Report mit den Kennzahlen aller privaten Krankenversicherer und der umfassenden Analyse der Marktentwicklung – die wichtige Entscheidungshilfe für PKV-Vermittler.

Rückversicherung

Schwerpunktheft internationale Rückversicherung: Die einzige übergreifende Veröffentlichung zur aktuellen Entwicklung der Sparte in Deutschland.

Schaden-/Unfallversicherung

Rankings der 50 größten Schaden/Unfallversicherer, Analysen zu aktuellen Trends: Telematik in der Kfz-Versicherung, Cyberversicherung, Pflichtversicherung gegen Elementargefahren

Vertrieb

Zukunft des Versicherungsvertriebs vor dem Hintergrund einer immer strengeren politischen Regulierung, Perspektiven des Online-Vertriebs

Digitalisierung der Versicherungswirtschaft

Regelmäßige Aufsätze und Analysen zu den Themen IT-Umbau, digitale Transformation, Insurtechs, neue Anwendungen / neue Lösungen

Kapitalanlagen / ESG (Environment, Social, Governance)

Analyse von neuen Trends im Asset-Management der Versicherungswirtschaft, die Auswirkungen von ESG für die Anlagepolitik und das Underwriting der Versicherer.

Exklusive Versicherungsrankings / Fundierte Kennzahlenanalysen

Umfangreiches Zahlenmaterial zu den Versicherungssparten Lebensversicherung, PKV und Schaden-/Unfallversicherung

Warum die Zeitschrift für Versicherungswesen abonnieren?

  • Jahrelange Erfahrung im Versicherungswesen

    Seit über 70 Jahren begleitet die Zeitschrift für Versicherungswesen die Versicherungswirtschaft in Deutschland
  • Renommierte Autoren

    Lesen Sie die Artikel von renommierten Autoren und hockkarätigen Experten aus Versicherungspraxis, Wissenschaft und Aufsicht zu den aktuellen Themen der Branche. Dr. Marc Surminski, langjähriger Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen, wurde mit dem AachenMünchener Medienpreis und dem Excellence Award des Vereins zur Förderung der Versicherungswirtschaft in Hamburg ausgezeichnet – als Anerkennung für seine differenzierte und kritische Auseinandersetzung mit der Branche als Autor, Redner und Moderator.
  • Immer topaktuell

    Monatliche Berichte zur aktuellen Entwicklung in der Versicherungswirtschaft
  • Unabhängig & offen

    Keine Verbandszugehörigkeit, kritisch und offen für Meinungsaustausch
  • Schnelle, gezielte Informationsbeschaffung

    Komplettes Online-Archiv ab 2000, wenn Sie sich für das digitale Abonnement entscheiden
Aufgeschlagenes Heft von ZfV auf einem Schreibtisch

Sichern Sie sich Ihr Probeabonnement inkl. digitalem Zugang!

Lernen Sie die Zeitschrift für Versicherungswesen im Probeabonnement mit 3 Ausgaben kennen!

Probeabo Abonnementpreis
ProbeAbo (Inland)¹ 37,00 EUR
ProbeAbo (Ausland)¹ 51,20 EUR

1 inkl. Versandkosten und der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer
2 inkl. Versandkosten

Bezugsbedingungen:
Nach Erscheinen der vorletzten Ausgabe geben Sie bitte innerhalb von 10 Tagen Bescheid, ob Sie das Abonnement weiterführen möchten. Erhalten wir von Ihnen keine Rückantwort, geht das Probeabonnement automatisch in ein reguläres Abonnement über (automatische Verlängerung). Die Nutzung des AboPlus Digital Online-Zugangs ist ausschließlich dem registrierten, personenbezogenen Benutzer erlaubt. Die Weitergabe der Zugangsdaten und der Inhalt der Zeitschrift ist nicht zulässig.

    Bestellformular

    Alle mit einem Stern markierten Felder sind Pflichtangaben.*


    Rechnungsanschrift

















    Abweichende Lieferanschrift














    Belehrungen

    Widerrufsbelehrung:
    Diese Bestellung kann ich innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Bestellung bei der Allgemeiner Fachverlag Dr. Rolf Mathern GmbH, Baumkamp 40, 22299 Hamburg, widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Bestelldatum. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (Poststempel).

    Häufig gestellte Fragen zum Probeabo

    • Was ist im Probeabo enthalten?

      • Drei Print-Ausgaben inkl. Lieferung an Wunschadresse
      • Digitale Ausgabe als ePaper und Onlinebeiträge
      • Inklusive aller Tabellen, Marktreports und Sonderhefte
      • Komplettes Online-Archiv
    • Wird das Probeabo automatisch gekündigt?

      Das Abo wird nicht automatisch gekündigt. Nach Erscheinen der vorletzten Ausgabe geben Sie bitte innerhalb von 10 Tagen Bescheid, ob Sie das Abonnement weiterführen möchten. Erhalten wir von Ihnen keine Rückantwort, geht das Probeabonnement automatisch in ein reguläres Printabonnement mit einer Mindestlaufzeit von 1 Jahr und danach einer monatlichen Kündigungsfrist über (automatische Verlängerung). Auf Wunsch können Sie das Printabonnement jederzeit in ein digitales Abonnement umwandeln.