IT wird zum entscheidenden Markttreiber
1. Februar 2025Martin Seibold (Partner bei Sollers Consulting) |
Christoph Baltzer (PR Manager bei Sollers Consulting) |
Kosteneffizienz und Automatisierung stehen ganz oben auf der Agenda
Der inflationsbedingte finanzielle Druck wird durch Prämienerhöhungen nur ansatzweise gelindert. Die Potenziale in der IT sind bei weitem nicht vollständig ausgeschöpft. Neue Technologien kommen einher mit neuen Herausforderungen.
Die Schadenversicherer gehen mit verhaltenem Optimismus in das neue Jahr. Nach starkem Beitragswachstum in 2024 deutet alles darauf hin, dass es auch in diesem Jahr so weiter gehen wird. Dies lindert die Last auf der Schadenseite, die durch den doppelten Effekt von Inflation und Naturkatastrophen einer Belastungsprobe ausgesetzt ist, wie die Branche sie seit langem nicht erlebt hat. Die Inflation nimmt zwar tendenziell ab, aber nicht so stark wie zu wünschen wäre. Somit wird es wohl noch dauern, bis die Schadeninflation, wie wir sie jetzt erleben, überwunden ist.
Dazu kommen die Kosten der Naturkatastrophen wie beispielsweise im vergangenen
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.