Leistungsaufwendungen in der PKV: Überraschend heftiger Mengenanstieg
1. April 2025M.S. |
Die PKV stöhnt unter den höheren Leistungsaufwendungen. 2024 stiegen sie branchenweit (nach korrigierten Zahlen) um 10,5%. Offenbar ist die Branche von der Heftigkeit dieses Anstiegs einigermaßen überrascht worden. Als Nachholeffekt der Corona-Pandemie hatte man zwar mit höheren Zahlen bei ambulanten Behandlungen und vor allem bei Krankenhausaufenthalten gerechnet, aber die Entwicklung bei den Leistungen war dann weitaus dynamischer als erwartet.
Ulrich Leitermann, Chef der Signal Iduna, sieht dafür zwei Hauptursachen, wie er kürzlich bei einem Pressegespräch sagte: Zum einen sei eine starke Mengenausweitung bei den Leistungsabrechnungen zu beobachten. In der Spitze habe es Zuwächse von bis zu 40% gegeben. Ein großer Treiber seien dabei Infektionskrankheiten der Atemwege gewesen, weil die Immunkräfte der Menschen nach der Pandemie mit Maskenpflicht und Selbstisolation deutlich geschwächt gewesen seien. Zur Mengenausweitung komme die medizinische und die allgemeine Inflation. Um diese auszugleichen, habe es verstärkt einnahmestärkende Maßnahmen auf Seiten der Ärzte gegeben. So sei die
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202504 Assekuranz aktuell PKV