Lemonade: Marktstart mit Macken
1. Juli 2019Erfolg in einer digitalisierten Wirtschaft beruht auf schnellem Wachstum und einer hohen Kundenzahl. Daran hapert es noch bei den meisten Insurtechs weltweit. Eine Strategie, um mit einem neuen Geschäftsmodell auf möglichst schnelles Wachstum zu kommen und die Skaleneffekte wirksam werden zu lassen, ist die Expansion ins Ausland. Während es das größte deutsche Insurtech Wefox in die Welt zieht, kommt Lemonade, ein großer Hoffnungsträger der US-Startup-Szene, nun nach Deutschland. Seit Mitte Juni bietet es hierzulande auf digitalem Weg Hausratund Haftpflichtversicherungen in einer Bündelpolice an. Rückversicherer ist die Axa. Lemonade betreibt das Geschäft über seine kleine Tochtergesellschaft in Amsterdam, die eine Lizenz der niederländischen Aufsicht hat.
Der Newcomer setzt auf das Geschäftsmodell, mit dem er den US-Kompositversicherungsmarkt revolutionieren will. Er berechnet Versicherten einen festen Prozentsatz als Verwaltungsgebühr und profitiert somit nicht selbst von einer günstigeren Schadenentwicklung. Bleibt am Ende ein technischer Gewinn übrig, wird der an eine gemeinnützige Organisation gespendet, die vom
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201913 Assekuranz aktuell Digitalisierung InsurTechs