Mit einem starken Kern zum Erfolg
1. Juni 2020Grzegorz Obszanski (Manager bei Sollers Consulting) |
Bei der Implementierung eines Kernsystems ist neben der technischen Seite auch eine grundlegende Business Transformation erforderlich
In Deutschland steht die Modernisierung der IT-Infrastruktur bei den meisten Versicherern auf der Tagesordnung und sie durchlaufen oder planen tiefgreifende Transformationsprozesse. Auch in der Schadenversicherung entscheiden sich derzeit immer mehr Unternehmen, ihre Kernsysteme durch Standardlösungen zu ersetzen.
Im Zuge dieser Projekte erweitern die Versicherer ihre digitalen Fähigkeiten entlang der Wertschöpfungskette. Geschwindigkeit und Flexibilität spielen dabei eine entscheidende Rolle. Moderne Versicherungskernsysteme helfen den Versicherern, den Vertrieb zu stärken, Produkte zu optimieren, Prozesse im Schadenmanagement zu beschleunigen und das Bestandsmanagement effizienter zu gestalten.
Wettbewerbsvorsprung durch ein starkes Backend
Wenngleich unterschiedliche Ansätze zu beobachten sind, besteht allgemeiner Konsens darüber, dass Altsysteme den Herausforderungen einer zunehmend digitalen Welt nicht mehr adäquat begegnen können. Dies ist in erster Linie auf die rasante technologische Entwicklung zurückzuführen. Durch die Erneuerung ihrer Backend-IT haben sich
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202011 Digitalisierung