Naturkatastrophen-Schadenstatistik: Mehr Vorsorge und Klimaschutz dringend nötig
1. Februar 20222021 war für Versicherer gemeinsam mit 2011 und 2005 das zweitteuerste Naturkatastrophenjahr bisher (Rekordjahr 2017: 146 Mrd. US-Dollar, inflationsbereinigt). Das hat die Munich Re Naturkatastrophen-Schadenstatistik 2021 ergeben. Es entstanden Gesamtschäden von 280 Mrd. US-Dollar, etwa 120 Mrd. US-Dollar waren versichert. Im Jahr zuvor hatten die Schäden 210 Mrd. US-Dollar betragen, 2019 waren es 166 Mrd. US-Dollar. Von den Gesamtschäden entfielen auf Versicherer etwa 120 Mrd. US-Dollar, ebenfalls mehr als in den Vorjahren (2020: 82 Mrd. US-Dollar, 2019: 57 Mrd. US-Dollar).
Ein sehr hoher Anteil der Naturkatastrophenschäden entfiel 2021 auf die USA: rund 145 Mrd. US-Dollar, davon waren etwa 85 Mrd. US-Dollar versichert. Die Gesamtschäden und die versicherten Schäden lagen deutlich über denen der Vorjahre (Gesamtschäden 2020: 100 Mrd. US-Dollar, 2019: 52 Mrd. US-Dollar; versicherte Schäden 2020: 67 Mrd. US-Dollar, 2019: 26 Mrd. US-Dollar). Der US-Hurrikan Ida war mit 65 Mrd. US-Dollar Gesamtschäden (36 Mrd. US-Dollar versicherten Schäden) die teuerste Naturkatastrophe
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202203 Assekuranz aktuell Naturgefahren/Katastrophenschäden Naturkatastrophen