Neue Pandemiedeckung schaffen
15. Mai 2020Welche Konsequenzen sollen Wirtschaft und Versicherer aus den Erfahrungen der Corona-Krise ziehen? Die Pandemie zeigt nach Ansicht des Gesamtverbandes der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW), dass die bestehenden Versicherungslösungen für die Wirtschaft keinen ausreichenden Schutz bieten. Neben einer Reihe von versicherungsrechtlichen Deckungsstreitigkeiten erwartet der Verband, dass auch die Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Versicherung und deren Reputation wieder in den Unternehmen aufflammen wird. Es sei daher wichtig, aus dieser Situation bereits jetzt die richtigen Schlüsse zu ziehen und Vorkehrungen zu treffen, um vergleichbare Krisen in Zukunft besser bewältigen zu können, ohne zuerst und ausschließlich auf den Steuerzahler zurückgreifen zu müssen. Man müssen sich künftig ernsthaft Gedanken darüber machen, wie Wirtschaft und Industrie auch in Deutschland besser gegen die wirtschaftlichen Folgen von Epidemie- und Pandemierisiken geschützt werden können.
Deswegen fordert der GVNW, dass die private Versicherungswirtschaft zusammen mit staatlicher Unterstützung eine geeignete Struktur für die Absicherung zukünftiger Pandemierisiken aufbaut. Hierüber sollte dann zukünftig
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202010 Assekuranz aktuell Corona-Krise