Ostangler Brandgilde | Starkes Wachstum bei soliden Erträgen
1. Juli 2020Die Ostangler Brandgilde hat 2019 ihre Beitragseinnahmen kräftig um 12% auf 32 Mio. Euro gesteigert. Neben dem bundesweit starken Anstieg der Kundenverbindungen im Bereich der Haftpflicht und der Hausratversicherung verzeichneten der norddeutsche Versicherungsverein auch Zuwachsraten in anderen Segmenten. Insgesamt erhöhte sich die Anzahl der Verträge um 9% und die Mitgliederzahl wuchs von rund 81.000 auf 88.000.
Das starke Wachstum ging nicht mit einen Anstieg der Schäden einher, so Vorstandschef Jens-Uwe Rohwer. Die Bruttoschadenquote lag erneut unter 50%. In der Hauptsparte Wohngebäude lag die Schadenkostenquote brutto nur bei 80%; in Haftpflicht erreichte sie dagegen mit 95% ein branchenüberdurchschnittliches Niveau. Die Wohngebäudeversicherung blieb im vergangenen Jahr von größeren Feuer- und Sturmschäden verschont.
Den Schwankungsrückstellungen wurden ca. 2,6 Mio. Euro zugeführt. Der Jahresüberschuss belief sich auf ca. 273.000 Euro. Zum 31.12.2019 betrug die Solvenzkapitalanforderung im Verhältnis zu den vorhandenen Eigenmitteln (SCR) ca. 350%. Der Kapitalanlagenbestand erhöhte sich auf 28,5 Mio. Euro.
Stark engagiert
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202013 Gesellschaften