Renten-Aufschrei
23. Juli 2018Die Deutschen haben große Angst vor Altersarmut – wollen aber selbst wenig dagegen tun. Lieber verlassen sie sich auf den Staat, der es irgendwie richten soll. Das ist die Quintessenz des neuen AXA Deutschland Reports. Das Vertrauen in die gesetzliche Rente ist danach auf neue Tiefststände abgesunken, die Angst vor dem Rentnerleben ist groß. Bei nur einem Drittel der Berufstätigen (33%) überwiegt heute noch Freude beim Gedanken an den Ruhestand. Bei der Hälfte (51%) dominieren dagegen Sorgen. 39% sehen die Gefahr zu verarmen. Für höhere Einkünfte im Alter zu sorgen wird mit weitem Abstand als wichtigstes Staatsziel von allen Generationen gefordert (70%).
Das Vertrauen in den Staat ist offenbar in Deutschland ungebrochen, obwohl die meisten Leute eigentlich mittlerweile wissen, dass die Rente nicht mehr sicher ist. Es gibt eine massive staatliche Förderung von privater und beruflicher Altersvorsorge, und die Einkommen der Bundesbürger sind in den letzten Jahren auch wieder gestiegen,
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201814 Assekuranz aktuell