Ruhestandsmanagement: Großes Marktpotenzial
1. Mai 2021Die deutschen Versicherer sehen im Ruhestandsmanagement großes Marktpotenzial und investieren in den Ausbau dieses Geschäftsfelds. Hierbei werden auch strategische Partnerschaften und Ökosystemansätze eine wichtige Rolle spielen, da Versicherer allein bisher nicht alle Aspekte des Ruhestandsmanagements abdecken können. Das zeigt eine gemeinsame Umfrage von KPMG und der V.E.R.S. Leipzig GmbH unter Versicherern, Verbänden und Dienstleistern. „Ruhestandsmanagement“ umfasst dabei die Planung und das Ausleben des Ruhestands mit dem Ziel, das individuelle Wohlbefinden und die Lebensqualität der über 50-Jährigen sicherzustellen. Dabei sind nicht nur finanzielle Aspekte, sondern auch gesundheitliche und andere für den Alltag eines Ruheständlers wichtige Faktoren wie Mobilität oder Ambient Assisted Living einzubeziehen.
78% der befragten Versicherer sehen ein hohes oder sehr hohes Marktpotenzial im Ruhestandsmanagement. Fast ebenso viele messen diesem Geschäftsfeld zukünftig eine hohe strategische Bedeutung bei (71%). 90% der Studienteilnehmer gehen davon aus, dass die Leistungserbringung nur in Kooperation mit Partnern gelingen kann. Entsprechend planen Versicherer, stärker in strategische
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202109 Assekuranz aktuell