SDK | Zwischen Stagnation und Ertragshoch
15. Juli 2017Das Geschäft der Süddeutschen Kranken stagnierte im vergangenen Jahr. Die kräftigen Umstrukturierungen im Vertrieb hatten noch keine positiven Auswirkungen auf das Wachstum. Die Beitragseinnahmen lagen mit 767 Mio. Euro um 0,1% über Vorjahr. Die Anzahl der Versicherten stieg um 0,2% auf 655.700. In der Vollversicherung war der Bestand allerdings um 1,1% (auf 162.842) rückläufig. Die Leistungsausgaben stiegen dagegen um 2,4% auf 487 Mio. Euro.
Wegen des niedrigen Neugeschäfts und Umstrukturierungsmaßnahmen im Vertrieb sanken die Abschlussaufwendungen deutlich von 45,6 Mio. Euro auf 38,9 Mio. Euro. Die Abschlusskostenquote reduzierte sich von 5,9% auf 5,1%. Die Verwaltungskosten stiegen erneut an: um 0,8 Mio. Euro auf 13,7 Mio. Euro. Die Quote erhöhte sich von 1,7% auf 1,8%. Damit liegt die SDK noch immer besser als der Markt. 2012 hatte die Quote allerdings noch bei 1,4% gelegen.
Das Kapitalanlagen-Ergebnis wurde im Vergleich zu 2015 nochmals deutlich um 6,5% auf 215 Mio. Euro gesteigert. Wegen Ausschüttungen
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201714 Gesellschaften