Solvency II als Nachhaltigkeitsinstrument?
15. Dezember 2022Wieweit wird Solvency II zum Instrument, um Investitionen in die Klimaneutralität zu fördern? Seit Langem gibt es Stimmen, die für die Versicherer Erleichterungen bei den Kapitalanforderungen für nachhaltige Investments verlangen. Eiopa und BaFin haben sich bislang immer strikt dagegen ausgesprochen und gefordert, dass es keine „politischen“ Anforderungen geben dürfe, sondern immer das tatsächliche Risiko im Vordergrund stehen müsse.
Die Eiopa hat einen Prüf-Auftrag der EU-Kommission bekommen, um herauszufinden, ob sich geringere Kapitalanforderungen bei ESG-Investments und anderen Aktivitäten rechtfertigen lassen. Dazu hat die europäische Aufsicht kürzlich ein Diskussionspapier veröffentlicht, zu dem sich die Branche bis Anfang März 2023 äußern kann. Nach Angaben der Eiopa wolle man damit vor allem sicherstellen, dass Solvency II die Gefahren rund um die Nachhaltigkeit richtig abbilde – und es nicht um bloße Kapitalerleichterungen gehe. Die Schlussfolgerung für die Politik sollte klar sein: Auch bei der anstehenden Solvency-II-Reform muss immer das Risiko einer Anlage oder einer Deckung im
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202224 Assekuranz aktuell Nachhaltigkeit