VPV | Rückgang in Leben
1. Mai 2023Bei der VPV ist 2022 das Neugeschäft in der Lebensversicherung nach laufendem Beitrag um acht Prozent gewachsen. Dagegen steht der aufgrund des Zinsanstiegs „erwartungsgemäße Rückgang“ des Einmalbeitragsgeschäfts um 51%. Insgesamt ging der Neubeitrag um 44,1% auf 72,5 Mio. Euro zurück. Die dynamischen Hybridprodukte machen mit rund 60% weiterhin den größten Anteil des Neugeschäfts aus. Das Prämienvolumen sank weit stärker als im Markt um 16,6% auf 340,7 Mio. Euro. Die VPV Leben hat ihr Eigenkapital auf über 100 Mio. Euro (+7%) ausgebaut. Die aufsichtsrechtliche Solvenzquote lag ohne Übergangsmaßnahmen bei 337% (2021: 338%).
Im Kompositgeschäft konnte die VPV die Bruttobeitragseinnahmen um gut sechs Prozent steigern. Einen großen Beitrag am Neugeschäft leistet die 2021 eingeführte Sparte der Rechtsschutzversicherungen. Das Unternehmen konnte ihren Bestand in dieser Sparte mehr als verdoppeln. Nach 2021 war das vergangene Jahr ein vergleichsweise ruhiges Schadenjahr. Die Frühjahrsstürme Ylenia, Zeynep und Antonia schlugen mit rund vier Millionen Euro Schadenaufwand zuBuche. Insgesamt betrug die Combined Ratio 90,9%.
Kategorisiert in: 202309 Gesellschaften