W&W | Hohe Investitionen in die digitale Zukunft
15. April 2018Die Wüstenrot & WürttembergischeGruppe (W&W) steht mitten in einem tiefgreifenden digitalen Transformationsprozess. Zahlreiche Maßnahmen hat das Unternehmen dabei schon auf den Weg gebracht. Für den Zeitraum 2018 bis 2020 sind aber noch zusätzliche Investitionen von rund 820 Mio. Euro in digitale Produkte und Prozesse, aber auch in die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geplant. „Das ist das größte Investitionsprogramm in der Geschichte des Unternehmens“, sagte Vorstandschef Jürgen A. Junker bei der Bilanzvorlage.
Die hohen Investitionen werden sich auf die zukünftigen Gewinne auswirken. Mit einem Konzernüberschuss nach Steuern von 258 Mio. Euro wurde 2017 der Vorjahreswert um 9,6% übertroffen, nachdem zunächst ein Ergebnis auf Vorjahresniveau geplant gewesen war. 2018 wird er deutlich niedriger ausfallen: Junker erwartet ihn „oberhalb von 200 Mio. Euro“. Am langfristigen Ziel eines nachhaltig erzielbaren Jahresüberschusses von 220 bis 250 Mio. Euro halte man weiter fest. Für 2017 wird eine auf 65 Eurocent je Aktie angehobene Dividende vorgeschlagen (Vorjahr:
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201808 Gesellschaften