Zahlenkorrektur in der PKV: Deutlich weniger Wachstum und niedrigere Leistungsaufwendungen
1. April 2025Es ist ein einmaliger Vorgang: Der PKV-Verband musste die vorläufigen Geschäftszahlen für 2024 korrigieren, weil ein größeres Unternehmen falsche Zahlen geliefert hatte. Nach den neuen Werten schrumpft das Beitragsplus der Branche von 6,3% auf 3,2%. Immerhin 1,5 Mrd. Euro weniger Umsatz hat die PKV damit im vergangenen Jahr gemacht. (Es muss schon ein ziemlich großer Versicherer und ein ziemlich dicker Fehler gewesen sein, dass sich die Zahl so stark verringerte.)
Gleichzeig haben sich aber auch die Leistungsaufwendungen nicht so stark erhöht wie ursprünglich gemeldet: Das Plus liegt jetzt nur noch bei 10,5% statt bei 13,0%, was 400 Mio. Euro weniger Ausgaben entspricht. Damit ändert sich das Gesamtbild für das PKV-Jahr 2024 ein wenig: Der Leistungsanstieg bleibt kräftig, das Beitragswachstum fällt deutlich schwächer aus. Die Aufwendungen sind nun mehr als dreimal so stark wie die Einnahmen gestiegen. Nach den alten Zahlen war der Leistungsanstieg nur gut doppelt so hoch wie das
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202504 Assekuranz aktuell PKV