Zielgruppe Ruheständler: Eine Chance für Versicherer
15. September 2021Kai Prestinari (Der Autor ist bei KPMG als Partner im Bereich Management Consulting Insurance tätig) |
Sie verfügen häufig über mehr finanzielle Möglichkeiten und sind zudem anspruchsvoller als ihre Eltern: Menschen über 50 sehnen sich für den Ruhestand nach Sicherheit, Komfort und Freiheit. Für Versicherer ist das die Gelegenheit, sich als Serviceanbieter im Ruhestandsmanagement zu positionieren – das Marktpotenzial ist riesig.
Bombenkrieg, Hunger, Verzicht: Wer heute in Deutschland 80 Jahre und älter ist, hat die Härten des Lebens am eigenen Leib erfahren. Entsprechend genügsam sind viele Angehörige dieser Generation auch im Alter noch. Ihre Kinder dagegen, die heute 50 Jahre und älter sind, sind im Wohlstand aufgewachsen – und haben heute ganz andere Ansprüche an Leben, Lebensqualität und Service als ihre Eltern. Zudem sind sie im Alter aktiver und serviceorientierter: Der Generation 50+ ist daran gelegen, auf allen Ebenen einen angenehmen Lebensabend zu verbringen.
Auf der Suche nach einer ganzheitlichen Betreuung und Beratung
Entsprechend
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202118 Lebensversicherung Ruhestandsmanagement Vertrieb